26
Einsatz von Winkel-, Fahnen- und Flachschildern
Flucht- und Rettungswege, Erkennungsweiten & Montagehinweise
Feuerlöschposten werden durch Winkelschil-
der signalisiert, wenn sie in offenen und
grossen Räumlichkeiten positioniert sind.
Durch die angewinkelte Lage der Signale ist
der Blickfang breitgefächert und aus vielen
Standorten und Distanzen gut sichtbar.
In langen Gängen und Passagen werden
Feuerlöschposten mit Fahnenschildern
übersichtlich signalisiert. Der Blickfang der
Kennzeichen ist direkt und wird von beiden
entgegengesetzten Richtungen gut
wahrgenommen.
Auf eine zusätzliche Kennzeichnung kann
verzichtet werden, wenn der Feuerlöschposten
durch seinen Standort und seine eigenen
Markierungen gut sichtbar ist.
Einsatz von Winkelschildern
Einsatz von Fahnenschildern
Ohne zusätzliche Kennzeichnung
durch Winkel- oder Fahnenschild
Umgebungslicht, Montageort, Lichteinfallswin-
kel und Distanzen beeinflussen die Anregung,
respektive die Nachleuchtwirkung von
nachleuchtenden Produkten. Unter Beachtung
unserer Montagehinweise (im Lieferumfang
jeweils enthalten) können nachleuchtende
Produkte optimal eingesetzt werden.
Montagehinweise – Optimale
Nutzung von nachleuchtenden
Produkten
Beispiel: Kennzeichnung Feuerlöschposten
EXPOLIT
IMP-Line 190/23-2300, ISO 7010
EXPOLIT
IMP-Line 190/23-2300, ISO7010
Die Notwendigkeit einer Fluchtweg-
Orientierung muss nicht zwingend mit einem
Stromausfall einhergehen. Fluchtwege werden
unter anderem zum Flüchten bei Bedrohung
und einer Gebäudeevakuation benutzt.
Eine Fluchtwegkennzeichnung kann auf
mehrere Arten vorgenommen werden:
mit hinterleuchteten, beleuchteten oder
langnachleuchtenden Notausgangszeichen.
In Ergänzung zu einer Sicherheitsbeleuchtung
und elektrischen Notausgangsleuchten
werden langnachleuchtende Notausgangs-
schilder zur Komplettierung eines
durchgehenden, ununterbrochenen
Fluchtwegleitsystems eingesetzt.
Montagehinweise & Erkennungsweiten
Einsatz von Winkelschildern, Fahnenschildern und Flachschildern
Erkennungsweiten nach VKF, bei
Dunkelheit
Bei langnachleuchtenden Schildern reduziert
sich nach VKF Schweiz die Erkennungsweite
im Dunkeln um 35%. Dies führt zu folgenden
Erkennungsweiten:
•
Schildergrössen 300 x 150 mm: 9.75m
•
Schildergrössen 400 x 200 mm: 13.00 m
•
Schildergrössen 600 x 300 mm: 19.50 m